Bewertungskriterien ZwW Rex loh/feh
Gewicht
Die Zwerg-Rexe haben ein Idealgewicht von 1,2 bis 1,45 kg. Das Mindestgewicht beträgt 1,0 kg.
Körperform, Typ und Bau
Die Körperform der ist gedrungen, walzenförmig, von vorn bis hinten gleich breit und gut abgerundet. Die Läufe sind entsprechend durch die Verzwergung kurz und die Blume liegt am Körper an. Die einzelnen Merkmale der Körperform treten bei den Zwerg-Rexen stärker in Erscheinung als bei den normalhaarigen Lohzwergen. Was bei der Bewertung zu berücksichtigen ist.
Fellhaar der Zwerg-Rexe lohfarbig
Das Rexfell ist besonders dicht und hat eine Länge von etwa 14-17 mm. Streicht man mit der Hand gegen den Strich durch das Fell, so bleiben die Haare fast senkrecht stehen und gehen langsam in die Ausgangslage zurück.
Kopf und Ohren
Der kräftige Kopf hat eine breite Stirn- und Schnauzpartie und entsprechend dem Zwergkaninchen. Bedingt durch die Kurzhaarigkeit wirkt er nicht so massig wie bei den Hermelin oder Farbenzwergen. Die Ohren sollen leicht v-förmig, getragen werden. Die Ideallänge beträgt 5,5 bis 6 cm. Das Höchstmaß beträgt 7,5 cm.
Kopf- und Rumpfzeichnung
Die Nasenlöcher sowie die Kinnbackeneinfassung sind scharf abgegrenzt. Die gleichmäßigen, nicht zu breiten Augenringe sind kräftig lohfarbig. Die Ohren sind lohfarbig eingefasst. Die Rumpfzeichnung besteht aus der lohfarbigen Brustzeichnung, die breit ist und vom Kinn zwischen den Vorderläufen hindurch zur Bauchfarbe geht. Auch der Bauch ist lohfarbig. Am Rumpf erstrecken sich die lohfarbigen Seitenspitzen.
Farbe
Die Deckfarbe ist ein leichtes blau welches mit einem bräunlichen Schleier überzogen ist. Die Unterfarbe ist blau, im Bauchbereich jedoch lohfarbig. Die Augen sind blaugrau.